News

Das Wasser im Rhein misst aktuell über 25 Grad Celsius und ist damit zu warm, um für die Kühlung von Arealen verwendet zu ...
Im Gotthard-Strassentunnel ist ein Fahrzeug in Brand geraten. Der Tunnel ist deswegen gesperrt, der TCS empfiehlt, eine ...
Das Unispital Basel baut, Baselland noch nicht – und doch wollen sie etwas Gemeinsames. Im ambulanten Bereich herrscht ein ...
Über 1000 Mal wurden vergangenes Jahr Baslerinnen und Basler gebüsst, weil sie den Bebbi-Sack zu früh vor die Tür gestellt ...
Der Mann war in der Nähe das Paxmals mit Wegarbeiten beschäftigt. Als er Kies transportieren wollte, kam er vom Weg ab und ...
Die Regierung legt eine überarbeitete Fassung für eine Solaroffensive vor. Sie hält an der vorgeschlagenen Solarpflicht auch ...
Seit zwei Wochen ist der FC Basel wieder im Trainingsbetrieb. Noch ist es ruhig, weder Weg- noch Zuzüge gab es viele.
Im Baselbiet soll das Bildungsgesetz geändert und ergänzt werden. Ein neuer Paragraf regelt das Verbot der ...
Die Laufentalerin Regine Kokontis hat ihr Amt diese Woche angetreten – mit drei weiteren neuen Mitgliedern des Kirchenrats der Evangelisch-reformierten Kirche Baselland.
Weniger Alkohol, weniger Bar- und Clubbesuche – die Prioritäten bei jungen Menschen haben sich verändert. Soziologe Jörg Rössel über die Covid-Pandemie als möglicher Treiber und das berühmte Glas Rotw ...
Das Kollektiv Freiform will mit seiner Aktion den Kunstmarkt hinterfragen: Bei «Trade» entscheidet kein Preis, sondern das beste Tauschangebot.
Ab 4. September soll es im Weiler Quartier Friedlingen wieder eine Poststelle geben. Sie ersetzt diejenige in der Drogerie Rühle. Davon können auch Schweizerinnen und Schweizer profitieren.