Zwei Tage nach dem Anschlag auf eine Demonstration in München ist ein Kind gestorben. Die Zweijährige sei ihren schweren Verletzungen erlegen, teilte das bayerische Landeskriminalamt mit. Der Zustand ...
Das Schweizer Rugby-Nationalteam kassiert in seinem dritten Spiel der WM-Qualifikation eine neuerliche Kanterniederlage.
Jonas Omlin kommt bei Borussia Mönchengladbachs 2:1-Sieg gegen Union Berlin zu einem unerwarteten Comeback. Eine Überraschung gibt es im Derby zwischen Bochum und Borussia Dortmund.
Das Glarnerland hat einen Ärztemangel. Das Problem wird verschärft, weil die ältere Ärztegeneration kaum Nachfolgerinnen für ihre Praxen findet. Drei Hausärzte erklären ihre grössten Probleme.
Die politische Führung in Belarus (früher Weissrussland) hat Pläne zur Aufrüstung sowie militärischer Provokation von Nachbarländern bestritten. «Wir stellen für niemanden eine Gefahr dar, erhöhen wed ...
US-Präsident Donald Trump hat Israel nach dem Auslaufen eines von ihm selbst gesetzten Ultimatums zur Freilassung aller verbliebenen Geiseln freie Hand zugesichert. Trump hatte zuvor eine Frist gesetz ...
Die Gemeinde Albula hat nach den Besuchsfenstern am Samstag im bedrohten Bündner Bergdorf Brienz GR eine «sehr positive Bilanz» gezogen. Die Bewohnenden hätten vorwiegend kleine Sachen aus dem seit 13 ...
Lara Bianchi holt an den olympischen Jugend-Spielen in Georgien Gold im Riesenslalom. Trotz eines Missgeschicks kurz vor dem Rennen. Die 16-jährige Bündnerin spricht über den Erfolg – und sagt, wieso ...
Der polnische Aussenminister Radoslaw Sikorski hat in der Debatte um eine Friedenslösung für die Ukraine vor wirkungslosen Sicherheitsgarantien gewarnt. «In internationalen Beziehungen gibt es nichts ...
Inmitten der von Tech-Milliardär Elon Musk und Präsident Donald Trump massenhaft vorangetriebenen Entlassungen von Staatsbediensteten in den USA treten Details der Konsequenzen ans Licht. Bei US-Medie ...
Die Schweizer Biathleten verpassen an der WM in Lenzerheide einen Exploit. Im Sprint der Männer läuft Sebastian Stalder auf den 13. Platz. Johannes Thingnes Bö gewinnt seine 21. WM-Goldmedaille.
Eine Seilbahn wird ab Montag als Ersatz für eine weggeschwemmte Brücke im Val de Bagnes im Wallis verkehren. Am Samstag wurde die Seilbahn zwischen Champsec und Sarreyer eingeweiht.