Der Nahrungsmittelriese hat 2024 einen Umsatz von 91.4 Milliarden Franken gemacht – 1.8 Prozent weniger als im Vorjahr.
Der blaue Riese erzielte einen Reingewinn von 1.54 Milliarden Franken – minus 9.9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Sowohl für die Atlanta Hawks als auch für die Washington Wizards setzt es eine Niederlage ab.
Die Ski-WM in Saalbach ist dank der Schweizer Skifahrer – und ihren Ski – ein Erfolg. Stöckli-CEO zum Skirennsport.
Väter wünschen sich zwar eine engere Bindung zu ihren Kindern, scheitern jedoch bei der Umsetzung. Woran liegt das?
Lange haben sich Firmen bemüht, möglichst gemischte Teams aufzubauen. Mit Donald Trump ist die Welt nun eine andere.
An der Luzerner Fasnacht werden die Sicherheitsvorkehrungen ausgebaut. Die Fasnachtsorganisationen ziehen mit.
Wie beim ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams in Zürich in dieser Saison ging der ZSC früh im 3. Drittel mit 4:0 in ...
Liverpool verspielt im letzten Stadtderby im altehrwürdigen Goodison Park den Sieg. Everton sichert sich ein 2:2.
Die Rechnung des Bundes fällt besser aus als erwartet. Die politisch linken Kräfte finden daher: genug gespart.
Sie kämpft für ein freies, europäisches Georgien. Barbara Gimelli Sulashvili demonstriert mit Tausenden gegen die autoritäre Regierung und den insgeheimen Machthaber: Milliardär Bidsina Iwanischwili.
Die Autolobby zahlt der Uni St. Gallen einen Lehrstuhl. Der Bund will ab 2026 Forschungsgelder kürzen. Kommt das gut?
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results