Tempelhof. Um das Erkennen und die Lösung von Beziehungsproblemen geht es am Sonnabend, 15. Februar, im Familien- und Nachbarschaftstreffpunkt der ufaFabrik, in der Viktoriastraße 13.
Schöneberg. Von Mitte Januar bis Mitte März läuft das 22. Stummfilmkonzertfestival in der Zwölf-Apostel-Kirche. Die Veranstaltungen laufen freitags und sonnabends. Beginn ist in aller Regel um 20 Uhr.
Bis zum heutigen Tag hätte das Bezirksamt keine offizielle Kenntnis davon, dass auf dem Grundstück an der Fahremundstraße, ...
Marzahn. Der autobiographisch inspirierte und preisgekrönte Roman „Marzahn, mon Amour – Geschichte einer Fußpflegerin“ der Autorin Katja Oskamp kommt ins Fernsehen.
Berlin. Die Internetseite www.seniorennetz.berlin wurde nach der Überarbeitung neu gestartet. Das Portal bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es älteren Bürgern ermöglicht, sich einfach und ...
Pankow. In der Janusz-Korczak Bibliothek, Berliner Straße 120, ist allerhand los. Vom 10. bis 14. Februar ist die Bibliothek Wahllokal für die U18-Wahl.
Reinickendorf. Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin lädt am Mittwoch, 12. Februar, ab 18 Uhr zu einem sozialpolitischen Werkstattgespräch in seine Zentrale in der Residenzstraße 90.
Das Schumacher Quartier auf dem ehemaligen Flughafen Tegel ist eines der größten Berliner Neubauvorhaben. Rund 5000 Wohnungen ...
Der Fotograf Gottfried Schenk war dabei, als die Mauer fiel. Ihr Verschwinden hat er mit der Kamera begleitet. Zu sehen sind ...
Fennpfuhl. In der Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, geht es am Donnerstag, 13. Februar, um das Thema „Bauen, ...
Rund um den 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Inter- und Transfeindlichkeit, läuft die 3. Queere Aktionswoche in ...
Schöneberg. „Protest. Einmischen. Laut werden. Verändern“ ist der Titel der neuen Ausstellung im "Jugend Museum", Hauptstraße ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results