Fast jeder Mensch infiziert sich im Laufe seines Lebens mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV). Oft verläuft die Infektion ...
Der Titel klingt nach Hybris: eine an Kultur festgemachte neue Geschichte der Welt auf 427 Seiten? Entwarnung nach Lektüre ...
In vielen Kosmetika sind Silikone enthalten, die den Produkten besondere Eigenschaften verleihen. Sie machen zum Beispiel die ...
Ein Gräberfeld im bayrischen Bad Füssing gibt neue Einblicke in Geschichte der Bajuwaren und in eine entscheidende ...
Rein äußerlich haben Pudel, Mops und Co. nicht mehr viel mit ihren wilden Verwandten, den Wölfen, gemeinsam. Heutige ...
Eine Fliege ist hier auf die Blätter des Fettkrauts geflogen – und klebt nun fest. Ihre Bewegungen lösen die Abgabe von ...
Biber bauen aus Totholz Dämme im Wasser und schaffen damit Lebensräume für sich und viele andere Arten. Doch nicht nur ...
Heute reden wir darüber, wie es dazu kam, dass nach dem ersten Weltkrieg die Herstellung, der Transport und der Verkauf, ...
Die in Europa weit verbreitete Wasserpflanze Groenlandia densa galt im Bodensee lange Zeit als verschwunden und aufgrund ...
Die Pyramiden von Gizeh gehören zu den berühmtesten Bauwerken des Altertums, doch auch sie haben noch Überraschungen zu ...
Millionen von Nervenfasern verbinden unsere beiden Hirnhälften miteinander. Dabei sind unterschiedliche Teile dieser Brücke ...
In Zukunft könnte unsere Kleidung aus Bottichen mit lebenden Mikroben stammen. Denn bestimmte Bakterien können Textilfasern ...