Am 12. November 2025 hat die Bürgerschaft Frau Dr. Claudia Stapel-Schulz als neues Mitglied des Kollegiums gewählt.
Die Bezirkliche Gesundheitskonferenz Bergedorf widmete sich im September 2025 dem Thema "Wohnen bleiben im Quartier – ...
Mit dem Start der Bauarbeiten beginnt auf der Elbinsel ein neues Kapitel: Das Wilhelmsburger Rathausviertel entsteht als ...
Absage des Erörterungstermins für die Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Einleitung von Niederschlagswasser in den Blumensandhafen ...
Die Pforten von Altonas Wildgehege bleiben in den kommenden Tagen zu. Weil aktuell mehrere Tierpfleger*innen unter anderem krankheitsbedingt ausfallen, hat das Bezirksamt Altona entschieden, dass das ...
In einer Stadtteilwerkstatt in der Repsoldstraße 27 wurden am 6. November 2025 mit Anwohnerinnen und Anwohnern sowie ...
Die beliebten Kultur- und Freizeitangebote von BOOT e.V. bleiben dem Stadtteil Hamm auch in den kommenden Jahren erhalten. Der Pachtvertrag für die Fläche wird ab dem 1. Januar 2026 um weitere zehn ...
Den bezirklichen Inklusionsbeirat gibt es in Wandsbek bereits seit 2012. Wandsbek war der erste Bezirk in Hamburg, der die ...
Hamburg ist ready für den Länderanteil des neuen Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes! Das Gesetzgebungsverfahren für das (das Sondervermögen umsetzende) Länder-und-Kommunal-I ...
Der Bundespräsident hat Reimund C. Reich das Bundesverdienstkreuz am Bande für sein besonderes Engagement für das Gemeinwohl ...
Der Regionalausschuss Rahlstedt vergibt als Auszeichnung für Personen oder Institutionen, die durch besondere Leistungen im Umwelt- oder Sozialbereich in der Region Rahlstedt aufgefallen sind, den ...
Der Planungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer ...